Starke Leistungen der Kooperation Wardenburger TV / Hundsmühler TV bei den Kreismeisterschaften in Oldenburg

Oldenburg – Am 13. September boten die diesjährigen Kreismeisterschaften im Trampolinturnen, ausgerichtet vom GVO Oldenburg, eine beeindruckende Kulisse, viel Applaus und hervorragende sportliche Leistungen. Für Athletinnen und Athleten wie für die Zuschauerinnen und Zuschauer war der Wettkampftag gleichermaßen ein spannendes Erlebnis. Insgesamt 98 Turnerinnen und Turner gingen an den Start, um ihr Können in Pflicht- und Kürübungen unter Beweis zu stellen.

Das Wettkampfformat versprach wieder besondere Spannung: Zunächst qualifizierten sich die besten drei bis acht Sportlerinnen und Sportler einer Altersklasse für das Finale. Dort wurden alle Wertungen wieder auf null gesetzt – und in umgekehrter Reihenfolge gestartet. So hatte die nach den Vorkämpfen führende Athletin den psychologisch schwierigen Platz als Letzte im Finale.

Mit gleich 18 Springerinnen traten die Kooperationsvereine Wardenburger TV (WTV) und Hundsmühler TV (HTV) in sechs verschiedenen Altersklassen an. Zwölf von ihnen erreichten das Finale – ein Beleg für die starke Nachwuchsarbeit in beiden Vereinen. Besonders erfreulich war, dass gleich fünf Mädchen den Sprung auf das Podium schafften. Lene Uter aus den Jahrgängen 2013/2014 überzeugte mit einer starken Leistung, ebenso wie Jeltje Thal, die sich in der Altersklasse 2008 und älter den zweiten Platz sichern konnte. Auch Leonie Laker (2009/2010) bewies mit der gleichen Platzierung ihre Klasse. Für die größten Erfolge sorgten schließlich Tabea List, die in der Altersklasse 2011/2012 den Kreismeistertitel gewann, und die jüngste Starterin der Kooperationsvereine Smilla Kiese, die sich bei den Jahrgängen 2017 und jünger ebenfalls Platz eins erturnte.

Damit stellte die Kooperation Wardenburger TV / Hundsmühler TV gleich zwei Kreismeisterinnen und insgesamt fünf Podiumsplatzierungen.

Trainer Wolfgang Fabich zeigte sich hochzufrieden mit den Auftritten seiner Schützlinge: „Unsere Springerinnen haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch gezeigt, wie viel Spaß und Leidenschaft in dieser Sportart steckt.“

Die Kreismeisterschaften in Oldenburg waren damit nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine Werbung für das Trampolinturnen in der Region.